Die Saale-Unstrut ist das nördlichste Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Weinberge liegen in den Tälern und an den Ufern zweier Flüsse, der Saale und der Unstrut.
Hier werden in der Regel leichte, mittel-opulente, trockene Weine mit leichter Säure hergestellt. Die Anbaufläche beträgt ungefähr 663 Hektar. Es ist vielleicht eine der schönsten Gegenden, in der man durch Landschaften voller Weinberge wandern kann. Es gibt mehr als 30 verschiedene Rebsorten, darunter Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner.
Zu den Weißweinen gehören auch Riesling und Gutedel. Unter den roten Sorten sind Portugieser, Blauer Zweigelt oder Spätburgunder am bemerkenswertesten. Etwa 500 Produzenten widmen sich dem Wein in der Region, die Qualitätsweine produziert.
Der Weinbau existiert in der Region seit 998 und vergrößerte sich im Mittelalter auf mehrere tausend Hektar.
Dass das Gebiet immer kleiner wurde, hat auch mit der Verwüstung durch die Reblaus im Jahr 1919 zu tun.
Heute ist die Saale-Unstrut-Region eine der kleinsten in Deutschland.
Das Gebiet ist u.a. durch terrassenförmige Weinberge gekennzeichnet. In der Region gibt es intensiv Frost im Winter oder Spätfrost im Frühjahr.
Weinanbau ist daher nur auf geschützten Parzellen im Süden möglich. Die Böden sind Kalkstein, Buntsandstein, Löß und Schluff, Kupferschiefer. Die Rebsorten sind: Müller-Thurgau, Weißburgunder, Silvaner, Riesling, Portugieser, Dornfelder.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Statistik / Matomo, Statistik / Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfasst Google Analytics anonymisierte Daten für Statistiken, die wir einsehen und nutzen können. Zu diesem Zw
Wir möchten Ihnen auf unseren Internetpräsenzen wertvolle Informationen bereitstellen. Um zu lernen, wie wir unsere Webseiten verbessern können, erfasst Google Analytics anonymisierte Daten für Statistiken, die wir einsehen und nutzen können. Zu diesem Zw
Beschreibung:
Marketing, Werbung, Web-Analytik
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland, Shopbetreiber
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.